Blütezeit
Blütezeit
Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Eignet sich super für:

Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Kübel

Beschreibung

Ein breiter, dichter Wuchs bei geringer Höhe und eine wintergrüne Belaubung zeichnet die japanische Azalee 'Königstein' aus. Durch diese Eigenschaften ist ein Rückschnitt der winterharten Sorte unnötig. Die Blüten der japanischen Azalee tragen ein kräftiges Violett, das einen auffälligen Kontrast zu dem sattgrünen bis dunkelgrünen Laub bildet. Diese farbenprächtige Blütenfülle kleidet den gesamten Strauch zur Blütezeit in ein neues Gewand.

Wuchs

Japanische Azalee 'Königstein' ist ein breit und kompakt wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird ca. 60 - 80 cm breit.

Blätter

Die Japanische Azalee 'Königstein' ist wintergrün und trägt dunkelgrüne, glänzende, eiförmige Blätter.

Blüte

Rhododendron obtusum 'Königstein' bildet von Mitte Mai bis Ende Mai zahlreiche trichterförmige, violette Blüten. Diese werden etwa 2 - 3 cm groß.

Wurzel

Rhododendron obtusum 'Königstein' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Japanische Azalee 'Königstein' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Lockerer, humoser, ausreichend feuchter, aber wasserdurchlässiger und gut durchlüfteter Boden bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Japanischen Azalee 'Königstein' ähnlich sein: Skimmia japonica, Photinia fraseri.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Gelbe Blätter bei Rhododendren sind ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden. Abhilfe schaffen Eisen- und Magnesiumdünger.
  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Wichtige Tipps

  • Düngen: Im Zeitraum von Ende März bis Ende Juni.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren