Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
60 - 70 cm
Höhe
Höhe
1,2 - 1,4 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Eignet sich super für:

Schnitt, Bauerngarten

Beschreibung

Das Sonnenauge (Heliopsis helianthoides var. scabra) ist eine aufrechte, horstbildende Staude, die von Juni bis September gelbe, körbchenartige Blüten bildet. Seine eiförmigen, gesägten, Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,4 m und wird ca. 70 cm breit. Das Sonnenauge ist gut frostverträglich.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Die Blätter des Sonnenauges sind dunkelgrün, eiförmig, gesägt.

Blüte

Heliopsis helianthoides var. scabra bildet körbchenartige, gelbe Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Sonnenauge weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Heliopsis scabra.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren