Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Eignet sich super für:

Schnitt, Solitär, Medizin, Steingarten, Bauerngarten, Rosengarten, Bienenweide, Naturgarten

Beschreibung

Der Großblütige Fingerhut 'Carillion' (Digitalis grandiflora) ist eine aufrechte wintergrüne Staude, die von Juni bis August hellgelbe, glockenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Großblütige Fingerhut 'Carillion' ist gut frostverträglich.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Großblütigen Fingerhuts 'Carillion' sind dunkelgrün, eiförmig.

Blüte

Digitalis grandiflora 'Carillion' bildet glockenförmige, hellgelbe Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Großblütige Fingerhut 'Carillion' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wissenswertes

Digitalis grandiflora 'Carillion' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Digitalis ambigua.

Wichtige Tipps

Kompost aufbringen: Im Zeitraum von März bis April.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren