Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eignet sich super für:

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide, Gehölzrand, Steppengarten

Beschreibung

Der Große Ehrenpreis (Veronica austriaca subsp. teucrium) ist eine aufrechte Staude, die von Mai bis Juli blaue Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 40 cm und wird ca. 30 cm breit. Der Große Ehrenpreis ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Aufrecht.

Blüte

Veronica austriaca subsp. teucrium bildet blaue Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Große Ehrenpreis weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Großen Ehrenpreis ähnlich sein: Veronica prostrata (Niederliegender Ehrenpreis).

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzpartner

Der Große Ehrenpreis setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Blutroter Storchschnabel, Flausch-Federgras.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Veronica teucrium.

Wichtige Tipps

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Anfang August.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren