Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Eignet sich super für:

Kübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Dachgarten, Bienenweide

Beschreibung

In den Alpen liegt die ursprüngliche Heimat der Spinnwebigen Steinrose. Die mehrjährige Staude zählt zur Familie der Dickblattgewächse. Mit ihren polsterartigen Rosetten ist die Pflanze binnen kurzer Zeit in der Lage, hübsche Polster zu bilden. Im Laufe der Zeit beginnen die Steinrosen zu “altern” und es bilden sich silbrige Fäden, die die Pflanze überspannen. Im Juni erscheinen die rosaroten, sternenartigen Blüten. Als immergrüne Pflanze überdauert die Spinnwebige Steinrose auch starke Fröste.

Wuchs

Polsterbildend, rosettenartig.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Spinnwebige Steinrose sind dunkelgrün, dickfleischig, behaart.

Blüte

Sempervivum arachnoideum bildet karminrote Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Spinnwebige Steinrose weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Wichtige Tipps

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: August.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren