Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eignet sich super für:

Solitär, Steppengarten

Beschreibung

Wenn sich das Hohe Garten-Pfeifengras 'Karl Foerster' im Wind wiegt, dann möchte diese hübsche Wildstaude niemand missen. Die grünen überhängenden Blätter können im Herbst mit einer Überraschung aufwarten und verfärben sich in ein kräftiges Ockergelb. Bis in den Winter hinein bietet sich ein hübscher Anblick, der sich noch verstärkt, wenn Schnee und Reif sich auf den Halmen niederlassen. Das Hohe-Garten-Pfeifengras 'Karl Foerster' stellt kaum Ansprüche und gedeiht in Sonne und Halbschatten. Machen Sie mit dem Pfeifengras Ihre Blumensträuße noch eine Spur attraktiver!

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Hohen Garten-Pfeifengrases 'Karl Foerster' sind mittelgrün, lineal. Hohes Garten-Pfeifengras 'Karl Foerster' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.

Blüte

Die gelb-grünen Blüten des Hohen Garten-Pfeifengras 'Karl Foerster' erscheinen in Rispen von August bis Oktober.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Hohe Garten-Pfeifengras 'Karl Foerster' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren