Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eignet sich super für:

Kübel, Schnitt, Steingarten, Bienenweide

Beschreibung

Die Feder-Nelke erobert mit ihren Duftpolstern schnell die Herzen der Garten-Liebhaber. Jeder Steingarten kann durch Feder-Nelken nur gewinnen. Die Pflanze wächst auch auf trockenen Böden. Sand oder Lehmböden werden bevorzugt. Auch Rabatten werden durch die ausdauernde Nektarpflanze belebt. Feder-Nelken erfreuen in weiß oder den verschiedensten rosa Farbtönen im Sommer mit reicher Blüte. Ab Februar können die Pflanzen ausgesät werden. Der Winter wird ohne zusätzlichen Schutz überstanden.

Wuchs

Dicht, teppichartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Feder-Nelke sind blau-grün, lineal.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Dianthus plumarius radförmige, gefranste Blüten in verschiedenen Farben. Diese sind stark duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Feder-Nelke weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.

Pflanzpartner

Die Feder-Nelke setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kriechendes Schleierkraut, Gestreifte Schwertlilie, Sonnenröschen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Wichtige Tipps

Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren