Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Eignet sich super für:

Kübel, Steingarten, Beeteinfassung, Bodendecker, Balkon/Terrasse

Beschreibung

Ein scharlachroter Hingucker im Kleinformat! Die Garten-Heide-Nelke 'Leuchtfunk' scheint genau zu wissen, was sie ihrem Namen schuldig ist, so leuchtet und funkelt sie. Wer sie nicht als Bodendecker nutzen kann, setzt sie in einen Steintrog. Und wo immer der hingestellt wird – es sollte ein Platz sein, den man nicht übersehen kann. Zum Beispiel der Eingang eines Bauerngartens oder die oberste Stufe der Terrassentreppe.

Wuchs

Mattenbildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Garten-Heide-Nelke 'Leuchtfunk' sind dunkelgrün. Diese sind etwa 2,5 - 3 cm groß.

Blüte

Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' bildet radförmige, scharlachrote Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Heide-Nelke 'Leuchtfunk' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.

Pflanzpartner

Die Garten-Heide-Nelke 'Leuchtfunk' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sand-Thymian, Dunkle Garten-Glockenblume, Blau-Schwingel.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Dianthus deltoides 'Flashing Light'.

Wichtige Tipps

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: September.


Gleich dazubestellen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren